Prozessor: Taktung

Ein entscheidendes Merkmal für die Leistung eines Prozessors ist der Takt. Dieser bestimmt, wie viele Rechenschritte pro Sekunde ein Prozessor durchführen kann.

Seit einigen Jahren sind die Prozessorhersteller an eine physikalische Leistungsgrenze gestoßen, die ein Erhöhen des Prozessortaktes immer schwerer macht, weshalb die Bedeutung des Prozessortaktes als Leistungsmerkmal fortwährend sinkt. Um diese Leistungsgrenze zu umgehen versuchen Prozessorhersteller daher die Rechenleistung pro Rechenschritt zu erhöhen. Ein modernerer Prozessor schafft aus diesem Grund meistens bei gleichem Takt eine höhere Rechenleistung.

Ein gleichwertiger aber modernerer Prozessor kann dadurch bei gleichem Takt eine höhere Rechenleistung erzielen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
    0
    Warenkorb Übersicht
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop